Spendenkampagne für Überlebenden von Menschenhandel in Indien
Menschenhandel ist nicht nur eine der schlimmsten Menschenrechtsverletzungen, sondern leider auch eines der profitabelsten Geschäfte der Welt. Es ist schwer einzuschätzen, wie viele Menschen heute als moderne Sklaven leben, aber die Schätzungen gehen von 20 bis 40 Millionen Menschen weltweit aus. Dazu gehören Menschen, die zu Arbeit, Sexarbeit und Heirat gezwungen und für den Organhandel verwendet werden.
Einige Fakten über Menschenhandel
?Jedes Jahr werden weltweit mehr als 500.000 Menschen verschleppt. Die meisten werden zur sexuellen Ausbeutung benutzt.
?70% sind Frauen und Mädchen.
? Menschenhandel passiert überall auf der Welt, hat aber größere Auswirkungen in Ländern, in denen es Chancenungleichheit, humanitäre Krisen, extreme Armut und Konflikte gibt.
?Die Zahlen steigen jedes Jahr. Im Jahr 2018 waren 31 % der Opfer von Sexhandel minderjährig (23 % Mädchen und 8 % Jungen).
Nicequest by GfKs Spendenaktion für Mumbai Smiles
Bei Nicequest by GfK liegen uns Themen wie Geschlechterungleichheit und der Kampf gegen Verbrechen gegen die Menschenrechte am Herzen und deshalb haben wir einen Bereich in unserem Shop, der sich ganz der Unterstützung von NGOs und ihren Projekten widmet.
Zusammen mit Worldcoo haben wir vor kurzem ein Projekt finanziert, das Überlebenden von Menschenhandel hilft, dank der Spenden unserer großzügigen Nicequest by GfK Mitglieder. Die gesammelten 6.000 € gingen an die NGO Mumbai Smiles, um die psychische Gesundheit von gehandelten Frauen und ihren Kindern zu verbessern.
Über Mumbai Smiles
In den Straßen von Mumbai, Indien, verbergen sich die tragischen Geschichten vieler Überlebender des Menschenhandels. Jedes Jahr werden Tausende von Frauen durch Täuschung (manchmal sogar unter Anwendung von Gewalt) angelockt und zu häuslichen Arbeiten, gefährlichen und ungesunden Jobs oder, am häufigsten, zur Prostitution gezwungen.
Zusammen mit ihren Kindern sind diese Frauen schrecklichen Situationen ausgesetzt, die oft dazu führen, dass sie unter Depressionen, Angstzuständen, Süchten oder Stress, sowie Schlaf- und Stimmungsstörungen oder Essstörungen leiden.
Mit seinen Projekten bietet die Organisation Mumbai Smiles den weiblichen Überlebenden von sexueller Ausbeutung therapeutische und emotionale Unterstützung, um eine gewisse Normalität in ihrem Leben wiederherzustellen.
Wie helfen Ihre Korus?
Alle gespendeten Korus helfen, die Projekte von Mumbai Smiles zu finanzieren:
- Überweisung der Überlebenden an Kliniken, die auf psychologische Therapie spezialisiert sind, um ihnen individuelle, auf den jeweiligen Fall abgestimmte Therapieangebote zu machen.
- Monatliche Workshops zu psychosozialen Themen wie Depressionen, Ängste, Gesundheit oder Hygiene durchführen.
- Überlebende zur Teilnahme am Kerzenziehen ermuntern, einer Kunsttherapie, die es ihnen ermöglicht, mit anderen Frauen in der gleichen Situation zu interagieren.
- Schulung des Personals zu Aspekten der psychischen Gesundheit und Kunsttherapie, um die Frauen während des Prozesses zu begleiten.
Dank dieser Aktivitäten werden sie einen Ort finden, an dem sie ihre Gefühle und Emotionen ausdrücken können, um ihr psychisches Leiden teilweise zu lindern.
Wir möchten uns bei allen Nicequest by GfK Mitgliedern bedanken, die ihre Korus gespendet haben, um dieses wichtige Projekt zu finanzieren, jeder Koru macht einen Unterschied!
Möchten Sie andere Nicequest by GfK Spendenkampagnen unterstützen? Besuchen Sie unseren Spendenbereich und spenden Sie Ihre Korus für wohltätige Zwecke in den Bereichen Humanitäres, Umwelt, Gesundheit, Bildung und mehr.
Und wenn Sie noch nicht Mitglied von Nicequest by GfK sind, melden Sie sich auf unserer Warteliste an und verdienen Sie Prämien mit Online Umfragen und Aktivitäten!