10 Fun Facts ĂŒber Emojis
Was meinst du, wie viele Emojis du in der letzten Woche benutzt hast? Hast du dazu beigetragen, dass die Anzahl an Emojis auf Facebook auch heute wieder um die 700 Millionen war? So viele werden durchschnittlich jeden Tag auf den PinnwÀnden gepostet. Im Messenger sind es tÀglich mehr als 900 Millionen. Wir können also mit Sicherheit sagen, dass sie ziemlich beliebt sind. Aber woher kommen sie?
Wie alles begann…
Schauen wir zurĂŒck ins Jahr 1999 und hinĂŒber nach Japan. Dort arbeitete Shigetaka Kurita bei einem Mobilfunkanbieter. Als er damit beauftragt wurde, kleine Zeichen zu erfinden, um das Wetter darzustellen, dachte er sich, dass diese kleinen Zeichnungen auch in der Kommunikation verwendet werden könnten. Zum Beispiel, um GefĂŒhle auszudrĂŒcken. Zuerst dachte Kurita, dass dies eher in Japan oder höchstens in Asien FuĂ fassen könnte. Im Jahr 2008 implementierte dann Apple die ersten Emojis in seinem Chat und es wurde zu einem weltweiten Trend, der heute nicht mehr wegzudenken ist.

Wusstest du…?
1. Das Wort Emoji kommt aus dem Japanischen von E, Bild/Zeichnung, und Moji, Buchstabe/Zeichen und es wird so geschrieben: ç””æć Ganz einfach, oder? đ
2. Nicequest hat zusammen mit Lexia eine Studie zu den meistbenutzten Emojis durchgefĂŒhrt. FĂŒr Whatsapp war das Beliebteste das Gesicht mit dem Zwinkern đ und der Kuss mit Herzchen đ, an zweiter Stelle das Gesicht mit FreudentrĂ€nen đund auf dem dritten Platz der klassische Smiley đ.
3. Es gibt einen Beruf rund um die Emojis! Das Unicode Consortium entscheidet, welches Emoji neu in den Katalog aufgenommen wird und stellt sicher, dass jedes Emoji in jedem Betriebssystem korrekt angezeigt werden kann. Ein Vorschlag wird dann angenommen, wenn es wahrscheinlich ist, dass es von vielen Menschen genutzt wird, eine LĂŒcke unter den Vorhandenen fĂŒllt oder wenn es verschiedene Bedeutungen erfĂŒllen kann. Auf der Webseite des Unicode Consortium kannst du einsehen, welche Emojis vor Kurzem hinzugefĂŒgt wurden.
4. Es existiert ein Buch, das in Emojis geschrieben wurde! âEmoji Dickâ erzĂ€hlt die Geschichte von Moby Dick nur mit Emojis.
5. Das Emoji, das am hĂ€ufigsten auf Twitter verwendet wird, ist⊠das mit den FreudentrĂ€nen đ! So lustig, dass dir die TrĂ€nen kommen! Wenn du auf dem neuesten Stand bleiben möchtest, kannst du hier nachverfolgen, welche Emojis gerade geteilt werde.
6. Die höchste Anzahl an negativen Emojis in den sozialen Netzwerken passierte wÀhrend der Wahlen in den USA im Jahr 2016.
7. Honda verkĂŒndete 2016, dass es bald auch möglich wird, Emojis in Nummernschildern zu benutzen. Genauer gesagt verkĂŒndeten sie das am 1. April 2016. Und ja, genauer gesagt war das auch nur ein Aprilscherz.

8. In Zukunft wird es vielleicht auch möglich sein, Emojis auch in Passwörtern zu benutzen. Einige Experten meinen, dass Emojis in Passwörtern diese sogar noch sicherer machen.
9. Aktuell sind 75 % der Emojis, die auf Twitter verwendet werden positiv. Nur 25 % sind also negativ. Nice, oder?
10. Nicequest hat Emojis in Umfragen getestet! In Spanien und Mexiko hatten Mitglieder die Möglichkeit, Fragen mit Emojis zu beantworten. 97%, beziehungsweise 98% der Teilnehmenden antworteten auf mindestens eine Frage mit einem Emoji. Interessanterweise benutzten sie weniger Emojis in denjenigen Fragen, in denen sie GefĂŒhle beschreiben sollten.
Wie viele Emojis benutzt du? Hast du ein Lieblings-Emoji? Sagâs uns in den Kommentaren und bewerte mit einem Emoji, wie dir dieser Artikel gefallen hat.

Teile diese Umfrage mit deinen Freunden!
Killer pro HD | 19 May, 2019
Cool